Über  Uns
Der Heidenroder Lauftreff ist vereinslos und unverpflichtend.
Im Vordergrund stehen der Spaß am Sport sowie der erhalt der Gesundheit.

Allgemeines Streckenprofil
Leicht hügelig. Überwiegend auf Waldwegen. Je nach Gusto  können 4, 7, 10 ,12 und 15 Km gelaufen werden.  Einsteiger und auch Fortgeschrittene finden hier ihr Tempo wieder.

Treffpunkt

Nähe ASB Rettungswache, Egenrother Stock, Heidenrod

Immer Sonntags 10:00 Uhr

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.

Heidenrod Läuft...


 „Lauftreff Heidenrod“ startet in die Laufsaison 2023!

 

In Heidenrod läuft was!

 

Am Sonntag, 30.April startet der „Lauftreff“ in seine diesjährige Lauf- und Walkingsaison nach zweijähriger Pause!

Sie wollen gerne einmal wieder Sport treiben in Form von „Laufen oder Walken“, wissen aber nicht, wann und wo man sich trifft? Hier wäre eine Alternative ein Lauftreff in ihrer Nähe.

Der Lauftreff Heidenrod trifft sich nun jeden Sonntag ab 10:00 Uhr:

 

„neuer Treffpunkt“ Parkplatz an der Bornbachhalle.

 

Unter dem Motto: kommen, bewegen und erleben würden sich unsere Läufer/innen bzw. Walker/innen des Lauftreff`s über Neueinsteiger freuen. Als Lauf oder auch Walkingstrecken stehen einige Rundkurse zwischen 4 km,7 und 10 km zur Verfügung.

Zum Einstieg benötigt man am Anfang ein paar Turnschuhe sowie bequeme Kleidung. Für die verschiedenen Rundkurse stehen erfahrene Läufer/innen bzw. Walker/innen des

Lauftreff`s zur Verfügung. Neueinsteiger wird eine Überprüfung ihrer „sportlichen Aktivitäten“ vorab bei ihrem Arzt empfohlen!

Weitere Informationen zum „Lauftreff Heidenrod“ erhalten sie auch gerne vom Lauftreffleiter Herbert Thiel unter Telefon: 06120/8952




Gechichte des Heidenroder Lauftreffs  
Der Heidenroder Lauftreff wurde am Ostersontag 1999 gegründet durch Constanze Kaisser und Michael Besier. Die Gründung erfolgte aus einer Idee heraus andere Läufer/innen zu motivieren mit uns zu laufen, die in Heidenrod und Umgebung wohnen. Da es in Heidenrod nur Feuerwehr, Fußball und Reitvereine gab war der Gedanke hier sich mit einer neuen Sportart wie Joggen und Walken zu präsentieren.
Der "Heidenroder Lauftreff" besteht immer noch und nimmt mit sehr vielen Läufer/innen gelegentlich bei diversen Laufveranstaltungen erfolgreich teil was man des öfteren schon im Heidenroder Tip und der örtlichen Presse lesen konnte. Selbst ein Heidenroder Frauenlauf  (Lauf gegen Brustkrebs) wurde ins Leben gerufen mit Beteiligung von über 100 Frauen ; dieser wurde aber mangels Personal nach der zweiten Veranstaltung nicht mehr durchgeführt.
In der Zwischenzeit hat sich bis zum heutigem Tag ein harter Kern
herauskristallisiert von 15 - 20 Läufer/innen und Walkern.

Neben dem Laufen kommt der gesellige Bereich im Jahr ebenfalls nicht zu kurz; indem man wandert, Rad fährt und die alljährliche Weihnachtsfeier einen guten Abschluss findet.
Hier ist für jeden etwas dabei - man muss nur kommen zum Egenrother Parkplatz jeden Sonntag!

Jeder Neueinsteiger ist bei uns "Herzlich Willkommen".