Run Up 2015.....Nachtrag:
Der Heidenroder Lauftreff ist erfreut über die rege Teilnahme und bedankt sich ganz herzlich bei allen Läuferinnen und Läufern.
Anbei noch ein Hinweis auf die Berichterstattung in den lokalen Medien. Auch hier....herzlichen Dank!
Run Up 2015
„Heidenroder Lauftreff“ am Sonntag, 19.April!
Vielleicht möchten Sie einmal etwas für Ihre Gesundheit in Form von Bewegung (Walking, Wandern oder Laufen) nach den langen Wintermonaten tun.
Am Sonntag, den 19. April um 10:00 Uhr startet der Heidenroder Lauftreff mit einem „Run Up“ in seine diesjährige Laufsaison mit Treff ab dem Parkplatz am Egenrother Stock. Unter Anleitung von erfahrenen Läufern werden hier auch Tipps zu den einzelnen Aktivitäten rund ums Laufen innerhalb vom „Heidenroder Lauftreff“ an Interessierte vermittelt.
Wir, vom “Heidenroder Lauftreff“ möchten gerne unser Wissen von nunmehr 16 Jahren weitergeben, wie Gesund das Laufen und die Bewegung an der frischen Luft bei unseren sonntäglichen Läufen durch den Heidenroder Wald ist. Hierbei wird in gemütlicher Atmosphäre in verschieden Gruppen gelaufen bzw. gewalkt ca. eine Stunde. Hervorheben möchten wir, dass hier nicht der Leistungsgedanke zählt. Wer nun Lust bekommen hat, kommt einfach einmal am Sonntagmorgen zum Schnuppern vorbei. Als Ausrüstung beim ersten Mal benötigt man nur ein Paar Laufschuhe und bequeme Kleidung. Sollte jemand schon länger keinen Sport mehr betrieben haben, empfehlen wir zuvor einen Besuch beim Arzt. Über neue Läufer/innen freuen wir uns…als Willkommensgruß hält der Heidenroder Lauftreff eine kleine Überraschung bereit!
Hier nun 10 Gründe, um mit dem Laufen anzufangen:
Bessere Sauerstoffversorgung von Körper und Gehirn: Man fühlt sich nach dem Laufen frischer und aktiver.
Besserer und tieferer Schlaf.
Abnahme von Körpergewicht (unter der Voraussetzung, dass die Kalorienzufuhr adäquat gestaltet ist).
Gleichzeitiger Muskelaufbau (der sich ab dem 30. Lebensjahr zurückentwickelt).
Durch regelmäßiges Laufen verringert sich der Pulsschlag, das heißt, das Herz wird im Laufe eines Jahres weniger beansprucht
Eine straffere Figur durch bessere Muskulatur.
Der Stoffwechsel wird auch noch für die Zeit nach dem Laufen angeregt. Das ist der „Nachbrenneffekt“. Auch im Ruhezustand erhöht sich der Stoffwechselumsatz, also der Kalorienverbrauch.
Besseres Körpergefühl.
Orthopädische Beschwerden können durch regelmäßige Bewegung verbessert werden. Oft bessern sich auch Rückenbeschwerden.
Nach regelmäßigem Laufen verringert sich der Blutdruck.
Herbstwanderung am Rheinsteig und Rheinburgenweg!
Das man nicht nur laufend in Sportschuhen unterwegs ist beim "Heidenroder Lauftreff" wurde am 10. und 11. Oktober mit einer Wanderung am Rheinsteig von Kaub nach Sankt Goarshausen (ca. 25Km ),
die Königsetappe in die Tat umgesetzt.
Wer dachte, es würde ein gemütlicher Wandertag werden, wurde schnell durch einige knackige Anstiege und steile Abstiege eines Besseren belehrt, die gleich zu Anfang unserer Tour auf uns zu kamen.
Wir starteten von Kaub aus. Auf halber Strecke zwischen Dörscheid und Bornich, an einem herrlichem Aussichtspunkt, traf man dann überraschender Weise auf die Nordic-Walkinggruppe aus
Heidenrod-Laufenselden, die gerade ihre Rast an einem Bierzelttisch begonnen hatten, was so nicht vorher geplant war. Nach einer zünftigen Brotzeit und etwas Alkohol stellte man sich zum
gemeinsamen Bild auf, ehe es weiterging mit unserer Wanderung zur Loreley und dem Ziel Sankt Goarshausen, wo eine Übernachtung für uns alle im Pohl´s Rheinhotel Adler gebucht war.
Beim Abendessen und ein paar Gläser Wein ließ man den Tag bei netten Gesprächen ausklingen.
Am nächsten Tag setzte man mit der Fähre von Sankt Goarshausen nach Stankt Goar über um dort noch eine weitere Etappe auf dem Rheinburgenweg bis Oberwesel ca. 15 Km zu wandern. Zum Schluss bleibt
festzuhalten, dass alle von uns zwei herrliche Wandertage erlebt haben bei viel Sonnenschein, herrlichen Ausblicken über das Rheintal und dem Rhein. Festzuhalten ist auch, dass alle von uns ohne
Blessuren und nur mit mäßigem Muskelkater die zwei Wandertage überstanden haben.
Das Bild zeigt von links nach rechts die Teilnehmer an einem der Aussichtspunkte:
Ingrid Bornmann, Sara Haym, Maritta Borhauer, Karl-Heinz Ludwig, Gerda Ludwig, Herbert Thiel, Rosemarie Schuck, Karl-Heinz Haberhauer, Michael Dittrich und Hannelore Jacobaufderstroth.
Abgeschlossene Teilnahmen 2015
Läufer/innen des Heidenroder Lauftreffs nahmen an den unten aufgeführten Veranstaltungen teil.
Die Platzierungen können im hier eingesehen werden.
Deutsche Post-Ladies Run 30.09.2015
Sonnenschein führt zu Kurswechsel
Der wahrscheinlich letzte wirklich heiße Tag dieses Jahres, nötigte mit seinen 34°C, unseren Läuferinnen Rosemarie Schuck und Sarah Haym einen Distanzwechsel ab. Aus den geplanten 10 km wurden 5 km, was angesichts der, an diesem Tage windstillen, Innenstadt nur verständlich ist.
Die Ergebnisse unsere Läuferinne wurde noch nicht um den Distanzwechsel bereinigt. Aufgrund der unterschiedlichen Startzeiten ist
hier derzeit eine Diskrepanz von ca. 10 min vorhanden.
Ergebnisse und Presse:
davengo.com/event/result/deutsche-post-ladies-run-wiesbaden-2015/
deutschepost-ladiesrun.de/knapp-2-000-frauen-erobern-wiesbaden-beim-2-deutsche-post-ladies-run/
28. Taunussteiner Waldlauf
14.06.2015
Treppchenplätze für
"Heidenroder Läufer"!
Auch in diesem Jahr stand für
sechs Läufer/innen des "Heidenroder Lauftreff`s" die Teilnahme am 28. Taunussteiner Waldlauf auf dem Plan.Zwei Läufer, Steffen Schroemges ,15 Jahre und Karl-Heinz Haberhauer, 56 Jahre hatten sich für die 5 Km Strecke angemeldet und sind bei ihrem Debüt mit sehr guten Zeiten ins Ziel gekommen; welches sich am Taunussteiner Gymnasium befand.
Steffen belegte mit 25:49,5 min. den 28. Platz und Karl-Heinz mit 28:04,6 min. den 54. Platz, von insgesamt 99 Teilnehmern.
Hierbei ist zu erwähnen, dass beide erst seit kurzem mit ihrem Lauftraining im Lauftreff angefangen haben, was ein großes Lob verdient. Der Lauf wurde nach Einläufen der Teilnehmer registriert und nicht nach Altersgruppen. Für die etablierten Läufer/innen stand an diesem Tag der 15 Km Lauf an und der Erfolg konnte sich sehen lassen beim Zieleinlauf. Der erst 19. jährige Eritreer Ashenafe Keshase, U20 lief mit einer Superzeit 1:02:37,4 Std. über die Ziellinie als insgesamt 13. Einläufer, gefolgt von Michael Dittrich, M40 in 1:08:21,3 Std.,komplettiert von Herbert Thiel, M60 in 1:20:20,0 und Birgit Lichtenfels, W55 in 1:34:46,7 Std., bei insgesamt 265
Teilnehmern. Das gute Abschneiden mit dem 3. Platz im Einzel von
Ashenafe Keshase in seiner Altersklasse und der Mannschaftserfolg durch Michael und Herbert wurde mit Urkunden, einer Flasche Sekt und einem Pokal gewürdigt!
Das erste Bild zeigt die Mannschaftsurkunde mit Pokal.
Das zweite Bild die Heidenroder Läufer/innen von links nach rechts:
Ashenafe Keshase, Herbert Thiel, Karl-Heinz Haberhauer, Michael Dittrich, Birgit Lichtenfels
und Steffen Schroemges.
Ergebnisse und Presse:
9. Charity Walk and Run am 23.05. 2015 in Wiesbaden
Gastläufer runden das gute Ergebnis des „Heidenroder Lauftreff`s" ab!
Wieder sehr gelungen war der Auftritt von zwei Läufern am Pfingstsamstag, 23.05.2015 in Wiesbaden beim 9. Charity Walk und Run über 10 Km durch den Wiesbadener Kurpark. Zweimal musste ein Rundkurs durch den schönen Kurpark mit kleinen Steigungen hierbei durchlaufen werden. Beachtlich und sehr zufrieden kam Heidrun Back als drittplatzierte in ihrer Altersklasse W50 mit einer Laufzeit von 59:08,5 min. ins Ziel. Noch etwas besser lief es an diesem Tag für Herbert Thiel in seiner Altersklasse M60. Mit einem hervorragendem 2. Platz und Endzeit von 49:01,0 min. konnte er die Ziellinie überqueren. Des Weiteren konnte sich der Heidenroder Lauftreff über drei Gastläufer freuen; deren Kontakt über den ehemaligen Laufenseldener Boris Herrmann und nun Radrennfahrer und Betreuer der U23 Nationalmannschaft an der hessischen Bergstraße zustande gekommen ist. David Heimpel siegte hier bei den Männern in 37:24,2. Min., Boris Herrmann, M30 lief eine Zeit von 38:15,2 min. und Michele Schwerdfeger belegte bei den Frauen in 52:31,9 min. den 4. Platz.
Über 5 Km hat zudem Gaby Fuchs eine weitere Läuferin des Heidenroder Lauftreff`s ihren Lauf erfolgreich in 34:00,0 min. absolviert. Dies ist keine offizielle Messung, da die Zeiterfassung in ihrem Falle leider nicht funktionierte. Sie ist nicht auf dem Bild zu sehen.
Das Bild zeigt von links nach rechts:
David Heimpel, Michele Schwerdfeger, Herbert Thiel, Heidrun Back und Boris Herrmann.
Gutenberg Marathon Mainz 10.05.2015
Warm gelaufen!
Dieser Sonntag war einer der ersten wirklich warmen Frühlingstage des Jahres 2015. Temperaturen um die 20° Marke hielten unsere Läufer/innen jedoch nicht davon ab, auf der vollen Distanz, tolle Platzierungen zu erreichen:
Marathon:
Maritta Borhauer W55 - 468. Platz(nach Geschlecht 45. Platz, nach AK 1. Platz) in 3:58,09 Std.
Michael Dittrich M40 - 205. Platz(nach Geschlecht 191. Platz, nach AK 26. Platz) in 3:35,23 Std.
43. GutsMuths Rennsteiglauf 09.05.2015
Aktive Laufleitung!
Das unser Laufleiter Herbert Thiel nicht nur das Organisatorische beherrscht, zeigte er durch sein erfreuliches Ergebnis beim 43. Rennsteiglauf. Wir gratulieren zu folgender Platzierung:
Halbmarathon:
Herbert Thiel M60 - 54. Platz nach AK in 1:58,06 Std.
13. Werner-Beisiegel-Gedächtnislauf am 19. April 2015
Bad Münster
Bedingt durch den zur gleichen Zeit stattgefundenen Laufauftakt „RunUp“ unseres Lauftreffs, waren wir hier kleinst möglicher Personenstärke angetreten. Wir freuen und gemeinsam mit unserem Läufer Michael Dittrich über eine erfolgreiche Teilnahme:
Halbmarathon:
Michael Dittrich M40 - 5. Platz (nach AK 1. Platz) in 1:35, 36 Std.
Schinderhanneslauf 2015
TUS Miehlen 1900 e.V.
12.04.2015
Heidenroder Läufer kehren mit Top Platzierungen aus Miehlen zurück!
Aschenafe Keshase aus Eritrea läuft bei seinem ersten 10 Km Lauf freudenstrahlend, umjubelt von den Zuschauern und seiner Siegerzeit von 48:17,22 min. über die
Ziellinie auf den 1. Platz. Weiteren erste Plätze wurden von Maritta Borhauer, Thomas Zimmermann und im 5 Km Lauf von Herbert Thiel jeweils in ihren Altersklassen mit guten Zeiten auf der
schweren Strecke erzielt.
Hier nun die Ergebnisse des Heidenroder Lauftreff`s:
10,4 Km Lauf:
Ashenafe Keshase (Eritrea), männl. Jugend U20 - 1.Platz in 48:17,22 min.
Maritta Borhauer W55 - 1.Platz in 54:37,52 min.
Thomas Zimmermann M55 - 1.Platz in 54:36,41min.
5 Km Lauf:
Herbert Thiel M60 - 1.Platz in 26:15,13 min.
Das Bild (privat aufgenommen) zeigt von links nach rechts:
Herbert Thiel, Maritta Borhauer, Ashenafe Keshase aus Eritrea und Thomas Zimmermann.
Volks- und Straßenlauf LG Brechen 28.03.2015
Saisonauftakt der Heidenroder Läufer geglückt!
Der Start in die diesjährige Laufsaison wurde von vier Läufern des „Heidenroder Lauftreff`s“ bei dem 10. Brechener Volks.- und Straßenlauf im Halbmarathon und dem 10 Km Lauf zur Zufriedenheit mit Top Ten Platzierungen in die Tat umgesetzt. Bei angenehmen Temperaturen kamen alle frohgelaunt und unter Beifall der vielen Zuschauer am kleinen Marktplatz in Brechen ins Ziel und wurden anschließend bei der Siegerehrung von der LG Brechen mit kleinen Geschenken belohnt. Als nächstes Laufevent ist der Schinderhanneslauf am 12. April in Miehlen anvisiert.
Hier nun die Ergebnisse des Heidenroder Lauftreff`s:
Halbmarathon 21,1 KM:
Michael Dittrich, Altersklasse M 40 – 10. Platz in 1:35:36 Std. und neuer Bestzeit.
Maritta Borhauer, Altersklasse W 55 – 1. Platz und Siegerin in 1:54:52 Std.
10 Km Lauf:
Heidrun Back, Altersklasse W 50 – 2. Platz in 59:37 min.
Herbert Thiel, Altersklasse M 60 – 2. Platz in 50:21 min.
Das Bild zeigt von links nach rechts vor ihren Läufen:
Lauftreffleiter Herbert Thiel, Heidrun Back, Maritta Borhauer und Michael Dittrich.
Kontakt Lauftreff:
Herbert Thiel
Tel: 06120/8952
Website:
Michael Dittrich